1- Beschreibung: Eine lichthärtende Zahnfleischbarriere. 2- Indikationen: PROBAR LC ist ein lichtreflektierendes, passiv haftendes (versiegelndes) und lichthärtendes Harz. PROBAR LC auf Methacrylatbasis lässt sich nach dem Auftragen leicht entfernen. Es kann vor dem Aufhellen oder in Bereichen verwendet werden, die Zahnfleischschutz benötigen. 3- Anwendung: Entfernen Sie die Spritzenkappe und befestigen Sie eine Einwegspitze fest an der Probar LC-Spritze. Platzieren Sie selbsttragende Wangenhalter aus Kunststoff. Waschen und trocknen Sie die Zähne gründlich, achten Sie dabei besonders auf das Zahnfleischdrittel. Härten Sie die Harzbarriere nach dem Auftragen 20 Sekunden lang mit einer hochwertigen Polymerisationslampe in scannenden Bewegungen aus. Reinigungsverfahren: Spülen Sie die Zähne nach dem vollständigen Absaugen des Aufhellungsgels mit einer Luft-/Wasserspritze und wenden Sie einen Sog an. Entfernen Sie die PROBAR LC-Barriere mit einer Mundsonde oder einem anderen Instrument von der Oberfläche. Entfernen Sie PROBAR LC interproximal mit einer Mundsonde und/oder Zahnseide 4- Kontraindikationen Nicht bei Patienten mit bekannter Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe anwenden. 5- Nebenwirkungen Keine bekannten Nebenwirkungen. 6- Warnhinweis: Vor Behandlungsbeginn die Anweisungen und Vorsichtsmaßnahmen beachten. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. PROBAR LC nicht bei Patienten mit bekannten Allergien gegen Harze, insbesondere Methacrylate, anwenden. Bei Auftreten von Dermatitis, Hautausschlag oder anderen allergischen Reaktionen die betroffene Stelle mit viel Wasser spülen und den Patienten einem Arzt überweisen. Das Material darf nicht injiziert werden. Die Produkte vor Hitze und Sonneneinstrahlung schützen. Vor der intraoralen Anwendung den Materialfluss auf einer inerten Unterlage testen, um einen gleichmäßigen Fluss sicherzustellen. Bei Widerstand NICHT fortfahren. Vor der Anwendung am Patienten eine neue Spitze anbringen und erneut versuchen. Zahnfleisch und Mundgesundheit sollten vor der Anwendung dieses Produkts überprüft werden. Wenn sich am Rand von PROBAR LC erneut Blasen bilden, das Gel abspülen und auf Undichtigkeiten prüfen. Die betroffene Stelle vorsichtig trocknen und PROBAR LC erneut auftragen. Wenn das Problem weiterhin besteht, den Verband entfernen und das Gel erneut auftragen. Verschlucken vermeiden. 7. Lagerbedingungen: Bei der empfohlenen Raumtemperatur zwischen 5 °C und 30 °C lagern. Vor Feuchtigkeit sowie extremer Hitze und Kälte schützen. Die Haltbarkeit beträgt 2 Jahre ab Produktionsdatum. HINWEIS: Unsere Produkte werden für den Einsatz in der Zahnmedizin hergestellt. Sie sind nur für den Gebrauch durch professionelle Zahnärzte geeignet. Da die Verwendung der Produkte unter der Kontrolle des Benutzers liegt, trägt dieser die volle Verantwortung für deren Verwendung. Wir empfehlen, sie gemäß den Informationen und Warnhinweisen in der Bedienungsanleitung zu verwenden. ** Entsorgung: Produkte sollten entsprechend ihrer biologischen Gefahren behandelt und gemäß den gesetzlichen Bestimmungen des Landes und den Krankenhausrichtlinien entsorgt werden.